FVM-Hallenpokal der Frauen

Der FVM-Hallenpokal der Frauen wurde 2006 ins Leben gerufen. Teilnahmeberechtigt sind alle Mannschaften (pro Verein eine Mannschaft) der Frauenklassen Kreisliga bis Regionalliga. Die Teilnahme am Hallenpokal ist freiwillig.

Seit der Saison 2015/16 wird der Hallenpokal nach den Futsal-Regeln ausgespielt. Der seit 2007 parallel stattfindende Futsal-Cup wurde daraufhin eingestellt.

Die Durchführung der Vorrunden obliegt zunächst den Kreisen. Die Termine und Einteilungen der Vorrunden werden den Vereinen rechtzeitig mitgeteilt. Hier werden 9 Kreissieger ermittelt. Der Sieger des Vorjahres ist für die Endrunde gesetzt.

Die Auslosung und Einteilung der Endrunde obliegt dem Verbandsausschuss für Frauenfußball.


FVM-Hallenpokal der Frauen 2023

Organisation / Regelwerk / Durchführungsbestimmungen

- Durchführungsbestimmungen

- Regelwerk

- Spielplan (via fussball.de)



Die Siegerinnen des FVM-Hallenpokals der Frauen seit 2007

2021/22 Konnten aufgrund der Pandemie leider nicht ausgetragen werden.
2020 Alemannia Aachen
2019 Vorwärts SpoHo Köln
2018 BW Königsdorf
2017 Bayer 04 Leverkusen
2016 SF Uevekoven
2015 Alemannia Aachen
2014 Alemannia Aachen
2013 Pulheimer SC
2012 SV Eilendorf
2011 Pulheimer SC
2010 VfL Kommern
2009 VfL Kommern
2008 SV RW Merl
2007 FC Teutonia Weiden

Die Sieger des FVM-Futsal-Cups der Frauen von 2007 – 2014

2014 1. FC Köln II
2013 SC Fortuna Köln
2012 Alemannia Aachen
2011 Bayer 04 Leverkusen II
2010 Pulheimer SC
2009 SC Fortuna Köln
2008 SC Fortuna Köln
2007 SC Fortuna Köln
Nach oben scrollen