Bereits zum 18. Mal hat die Bayer 04 Sportförderung gGmbH den Ehrenamtspreis für herausragendes Engagement im Fußball in Leverkusen und der näheren Region vergeben. Die drei herausragenden Vereine im Jahr 2024 sind FC Germania Zündorf 1913 e.V., der ASC Loope e.V. 1954 und der Hastener Turnverein 1871 e.V.. Sie erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro.
Die Auszeichnung und das damit verbundene Preisgeld richten sich an besonders engagierte Vereine aus den Fußballverbänden Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN). Mit Hilfe des von der Bayer 04 Sportförderung gGmbH seit 2007 ausgelobten Ehrenamtspreises wurden bereits 58 Vereine mit mehr als 250.000 Euro finanziell unterstützt. Im Vorjahr ging der Preis an den BSV Roleber 1919, TuS 05 Oberpleis sowie der SV 1924 Glehn. Auch in diesem Jahr hatten sich 33 Vereine aus den beiden Verbandsgebieten beworben.
Die Ehrung der diesjährigen Gewinner fand am Samstag, 7. Dezember, im Rahmen des 13. Bundesliga-Heimspiels der Werkself gegen den FC St. Pauli in der BayArena durch Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04), Peter Frymuth (Präsident FVN) und Hans-Christian Olpen (Vizepräsident FVM) statt. Der Beirat, bestehend aus Fernando Carro, Peter Frymuth, Christos Katzidis (Präsident FVM) sowie Marc Adomat (Stadtdirektor Leverkusen), ermittelte zuvor die Preisträger.
Der gesamte Spieltag lief unter der alljährlichen DFB-Aktion: „Danke ans Ehrenamt“. Alle drei Vereine stellten daher auch jeweils zehn Protagonisten bei der Fahnen-Choreo vor dem Spiel.
Carro: „Unverzichtbarer Bestandteil des Fußballs“
Carro: „Das Ehrenamt ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Fußballs und unserer Gesellschaft. Der Preis dient daher nicht nur zur Würdigung der diesjährigen Gewinner. Wir wollen damit auch auf alle anderen Menschen mit ehrenamtlichen Tätigkeiten aufmerksam machen. Wir wünschen uns sehr, dass sich auch im kommenden Jahr wieder zahlreiche Menschen freiwillig für eine gute Sache einsetzen werden.“
Olpen: "Herausragendes Engagement für die Gemeinschaft"
"Die Fußballvereine sind die Säule des Amateurfußballs. Sie leisten elementare Arbeit für die Entwicklung unserer Kinder, lehren Werte, fördern durch Fußballangebote die Gesundheit aller und zahlen mit ihrem herausragenden Engagement auf die Gemeinschaft ein. Es freut mich, dass die besonders engagierten Vereine am Mittelrhein Jahr für Jahr durch den Bayer 04-Ehrenamtspreis prämiert werden. Wir danken der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH und der Bayer 04 Sportförderung gGmbH für die Auszeichnung regionaler Vereine mit dem Ehrenamtspreis“, betont Vizepräsident und FVM-Ehrenamtsbeauftragter, Hans-Christian Olpen.
Die Gewinner 2024
FC Germania Zündorf 1913 e.V.: Bei dem internationalem Inklusionsturnier „Kick2gether EURO Cup“, welches im Sommer ausgetragen wurde, waren unter anderem namhafte Klubs wie der SV Werder Bremen, TSV 1860 München, Hannover 96, der FC Basel, NAC Breda und KAS Eupen zu Gast. Ebenfalls ausgezeichnet wurde die Zusammenarbeit der Inklusionsmannschaft des Vereins mit Inhaftierten der JVA Ossendorf. Die Initiative bringt regelmäßig Menschen zusammen, um gemeinsam Fußball spielen.
ASC Loope e.V. 1954: Der ASC Loope e.V. 1954 hatte sich mit seinem Projekt „ASC Green Kick“ beworben. Das Projekt fördert in Kooperation mit Schulen und Kitas die Integration von Mädchen und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Vereinsleben. Zudem wird mithilfe von umweltfreundlichen Maßnahmen ein nachhaltiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Hastener Turnverein 1871 e.V.: Der Hastener Turnverein 1871 e.V. hatte das „Fullfillment-Angebot“ für sozial schwache Kinder und Jugendliche eingereicht. Neben dem Fußballtraining beinhaltet das Angebot auch auch eine warme Mahlzeit vor Ort, Nachmittagsbetreuung, Nachhilfe und ermöglicht Zugang zu diversen Freizeitmöglichkeiten.
Alles zu den Ehrenamtspreisen des DFB und FVM finden Sie hier.