Der Workshop beinhaltet praktische Trainingseinheiten auf dem Platz oder - je nach Wetterlage - in der Halle. Die individuellen sportlichen Fähigkeiten sowie die Erfahrungen und Erwartungen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden bei der Gestaltung des Workshops berücksichtigt. Der Spaß am Fußball steht an erster Stelle. Außerdem soll der Workshop dazu dienen, über den Stand des Fußballs für Menschen mit Handicap innerhalb Deutschlands zu informieren und eine weitere Vernetzung interessierter Sportler und Sportlerinnen anzuregen.
Geleitet wird der Workshop von Tina Klose und Thomas Pfannkuch. Beide sind maßgeblich an der Entwicklung verschiedener Fußballsparten beteiligt. Sie haben den Verein Sportfreunde Braunschweig e.V. gegründet und gehören dessen Vorstand an. Thomas Pfannkuch war zudem Trainer der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft im Bereich des CP-Fußballs.
Der Workshop richtet sich an Menschen mit und ohne Handicap, die Fußball spielen oder sich dafür interessieren. Eingeladen sind darüber hinaus Übungsleiter|innen sowie Mitarbeiter|innen aus Einrichtungen, Organisationen und Vereinen.