Auch im Jahr 2017 bietet der FVM gemeinsam mit der Bezirksregierung Köln zwei kostenfreie Lehrerfortbildungen in der Sportschule Hennef an.
Fußball unterrichten in der Primar- und Orientierungsstufe (17.5.2017; 9 – 16 Uhr)
Im Rahmen der eintägigen Veranstaltung sollen auf Grundlage der kompetenzorientierten Kernlehrpläne eventuelle Berührungsängste abgebaut werden und Mut vermittelt werden, den Fußball (auch fachfremd) zu unterrichten. Daher richtet sich die Fortbildung besonders an Lehrkräfte, die bisher nur wenige Erfahrungen in der Sportart Fußball gesammelt haben. In Eigenrealisation sollen technische, taktische und methodische Basisqualifikationen entwickelt werden. Darüber hinaus werden Ausschnitte unterrichtserprobter Stundenbilder des DFB-Schulsportmodells in Theorie und Praxis vorgestellt. Die Fortbildung wird geleitet von Kay Wrede (Berater im Schulsport) und Referenten des FVM. Ein gemeinsames Mittagessen ist in der Fortbildung enthalten (Anmeldeschluss: 20.3.2017).
Fußball im Sportunterricht – sicher und attraktiver vermitteln (10.10. – 11.10.2017)
Vor allem als Hallensport spricht der Fußball Schülerinnen und Schüler an. Vielfach werden dabei allerdings die Möglichkeiten des Fußballspiels zur Beeinflussung der sportlichen Entwicklung und zur Vermittlung sicherheits- und gesundheitserzieherischer Fähigkeiten und Kenntnisse nicht in vollem Umfang ausgeschöpft. Die hohe Unfallhäufigkeit in diesem Bereich deutet darauf hin, dass sich Schulfußball häufig am außerschulischen, normierten Sport und zu wenig an den Interessen und Fähigkeiten der Schüler orientiert. Auf dieser Fortbildung werden Konzepte vorgestellt, wie Fußball in der Schule sicher aber gleichzeitig auch attraktiv vermittelt werden kann. Zudem wird in einem Unterrichtsbeispiel gezeigt, wie die erzieherischen Potentiale des Fußballs ausgeschöpft werden können. Die zweitägige Veranstaltung (mit Übernachtung und Verpflegung) findet in der Sportschule Hennef statt und wird von Jörg Pawelczyk (Berater im Schulsport) und Referenten des FVM organisiert und durchgeführt (Anmeldeschluss: 30.6.2017).
Anmeldung
Anmeldungen zu den Fortbildungsveranstaltungen sind nur online möglich. Bitte nutzen Sie dazu die Seite mit dem Veranstaltungskalender der Bezirksregierung Köln: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/veranstaltungen/index.html.
Weitere Informationen finden Sie in der angefügten Ausschreibung zum Download.