Am heutigen Tag gedenkt der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) zum zehnten Todestag dem ehemaligen Vorsitzenden des Verbandsjugendausschusses und früheren Präsidiumsmitglied Marko Tillmann. Am 4. Juli 2014 verstarb Marko Tillmann plötzlich und unerwartet im Alter von 40 Jahren bei einem Verkehrsunfall. Er war ein engagierter Förderer des Jugendfußballs. Sein Wirken und seine Leidenschaft für den Fußball hallen bis heute in den Herzen vieler Menschen nach.
Vielfältiges Engagement im Jugendfußball
Marko Tillmann war seit 2013 Vorsitzender des Verbandsjugendausschusses und Präsidiumsmitglied des Fußball-Verbandes Mittelrhein, zuvor bereits neun Jahre im Verbandsjugendausschuss des FVM als Beisitzer und stellvertretender Vorsitzender tätig. Zudem engagierte er sich seit 2007 Beisitzer im Jugendbeirat bzw. Jugendfußballausschuss des Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverbandes und seit 2013 im DFB-Jugendausschuss.
Über all die Jahre ist er seinem Heimatort und seinem Heimatverein VfR Marienfeld immer eng verbunden geblieben, wo er bereits vor über 20 Jahren ehrenamtliche Verantwortung übernahm, ehe er ab 1998 seine Begeisterung für den Jugendfußball auch auf Kreisebene im Fußballkreis Sieg einbrachte.
Seine Fähigkeit Menschen zu motivieren und zu inspirieren, sowie sein umfassendes Wissen über den Sport, machten ihn zu einem unverzichtbaren Teil der Fußballgemeinschaft. Unter seiner Führung wurden zahlreiche Projekte ins Leben gerufen, die den Jugendfußball stärkten und junge Talente förderten.
Marko Tillmann war mehr als nur ein Amtsträger im Verband: Er war ein Förderer des Nachwuchses, ein Verfechter des jungen Ehrenamts und ein Vorbild für viele junge Spieler*innen und Funktionäre. Mit seinem unermüdlichen Einsatz setzte er sich für die Entwicklung des Fußballs in der Region ein und hinterließ mit seinem Wirken einen bleibenden Eindruck.
Ehrenamtspreis in Gedenken an Marko Tillmann
Heute, ein Jahrzehnt nach seinem viel zu frühen Tod, erinnern wir uns an Marko Tillmann nicht nur als Funktionär, sondern als Freund und Visionär. Seine Prinzipien und Werte, für die er stand, prägen noch immer die Arbeit des FVM und dienen als Leitfaden für nachkommende Generationen. In Gedenken an Marko Tillmann hat der FVM die Marko-Tillmann-Plakette als Ehrenamtspreis für engagierte Nachwuchskräfte nach ihm benannt. Der Ehrenamtspreis zeichnet jährlich junge engagierte Menschen aus. Neben der Auszeichnung erhält der Preisträger bzw. die Preisträgerin eine Kostenübernahme eines Fortbildungslehrgangs zur qualitativen Weiterentwicklung im Ehrenamt.
“Wir sind stolz darauf, dass das unermüdliche ehrenamtliche Engagement von Marko mit der Marko-Tillmann-Plakette auch heute noch Gegenstand unserer Jugendarbeit ist und seine Impulse noch immer fortbestehen. In den letzten zehn Jahren waren die Spuren seines Handelns oft sichtbar. Es wurde immer wieder deutlich, was er mit seiner Arbeit im Verbandsjugendausschuss geschaffen hat und wie viele Menschen er mit seiner Arbeit erreicht und berührt hat”, sagt der Vorsitzende des Verbandsjugendausschusses Rudi Rheinstädtler.
Weitere Informationen zur Marko-Tillmann-Plakette finden Sie hier.