Fünf Etappen bis Berlin, sechs bis zum Titel: 64 Mannschaften gehen an diesem Wochenende im DFB-Pokal der Herren an den Start und träumen vom großen Finale in der Hauptstadt. Die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals der Herren 2016/17 wird von Freitag bis Montag (19. - 22. August) ausgetragen.
Mit dem 1. FC Köln, Bayer 04 Leverkusen und dem FC Viktoria Köln haben drei FVM-Teams die Chance, den Einzug in die 2. Hauptrunde zu schaffen.
Machbare Aufgabe für den 1. FC Köln und Bayer 04 Leverkusen, Hammerlos für den FC Viktoria Köln
Die beiden Kölner Vertreter im DFB-Pokal bekommen es mit Herausforderungen zu tun, die gegensätzlicher kaum sein könnten. Die Geißböcke müssen beim Berliner Sechstligisten BFC Preussen um den Einzug in die zweite Runde kämpfen. Der Berliner Verein konnte das Berliner Landespokal-Finale für sich entscheiden und war somit für den DFB-Pokal qualifiziert.
Deutlich schwerer hat es der Regionalligist Viktoria Köln gegen den Zweitligisten 1. FC Nürnberg. Die Nürnberger haben in der letzten Saison nur knapp den Aufstieg in die 1. Bundesliga verpasst und mussten sich erst in der Relegation gegen die „Elf“ von Eintracht Frankfurt geschlagen geben. Anders als die schon für die 1. Hauptrunde gesetzten Nürnberger, mussten sich die Viktorianer mit dem Sieg im Landespokal-Finale des FVM, dem Bitburger-Pokal, qualifizieren.
Bundesligist Bayer 04 Leverkusen muss in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals zum Pokal-Debütanten SC Hauenstein reisen. Nach dem die Bayer-Elf in der vergangenen Saison bereits im Viertelfinale gegen Werder Bremen ausgeschieden ist, soll nun mit einem Sieg beim Oberligisten aus der Pfalz der Grundstein für eine erfolgreichere Pokalsaison gelegt werden.
DFB-Pokal der Frauen: Vier FVM-Teams mit dabei!
Auch auf den DFB-Pokal der Frauen dürfen wir uns am bevorstehenden Wochenende freuen. Die 24 Paarungen der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen 2016/17 sind für Samstag und Sonntag, 20. und 21. August, angesetzt.
Mit Bayer 04 Leverkusen, 1. FC Köln, Alemannia Aachen und den Sportfreunden aus Ippendorf dürfen sich gleich vier FVM-Teams gegen die Konkurrenz messen.
Dabei hat Bundesligist Bayer 04 Leverkusen als einziges der FVM-Teams einen unterklassigen Gegner zugelost bekommen und gastiert beim Zweitligisten 1. FFC Niederkirchen. Schwierigere Lose erhielten die Frauen-Mannschaften aus Köln, Aachen und Ippendorf. Mit dem TSV Mainz Schott empfangen die Geißböcke, die in der vergangenen Saison aus der Frauen-Bundesliga abgestiegen sind, nun einen Ligakonkurrenten.
Regionalligist Alemannia Aachen empfängt in seiner Heimstätte Zweitligist VFL Sindelfingen und die Mittelrheinliga-Mannschaft der Sportfreunde aus Ippendorf darf sich im ersten DFB-Pokalspiel der gesamten Vereinsgeschichte auf Regionalligist SG 99 Andernach freuen. Die Ippendorferinnen qualifizierten sich durch einen 2:0-Erfolg über KSV Heimersdorf im FVM-Pokalfinale für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen.
Wir wünschen allen FVM-Teams viel Erfolg in ihren ersten Spielen im DFB-Pokal!