DFB-Nachwuchsliga: FVM-Vereine spielen Finale in der BayArena aus

DFB-Nachwuchsliga: FVM-Vereine spielen Finale in der BayArena aus

FVM-Duell um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft: Bayer 04 Leverkusen empfängt am Sonntag, 13. Mai 2025 (11.00 Uhr) den 1. FC Köln in der heimischen BayArena zum Endspiel um den nationalen U19-Titel. Einen Tag nach dem dramatischen 4:3-Sieg nach Verlängerung von Bayer 04 Leverkusen gegen den FC Bayern München setzte sich der 1. FC Köln im Elfmeterschießen beim DFB-Pokalfinalisten Werder Bremen durch. Erstmals überhaupt kommt es im Endspiel um die Deutsche U19-Meisterschaft zum rheinischen Derby.

 

Nach drei Rückständen: Leverkusen zieht in das Finale ein

Die U 19 von Bayer 04 Leverkusen steht erstmals seit der Saison 2009/10 wieder im Endspiel um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft. Der Nachwuchs der Werkself behielt in einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Halbfinale 4:3 nach Verlängerung gegen den FC Bayern München die Nase vorne.

Vor 2457 Zuschauer*innen im Ulrich-Haberland-Stadion bewies das Team von Leverkusens Trainer Sergi Runge gleich mehrmals Comeback-Qualitäten. Magnus Dalpiaz (2.), Felipe Chavez (72., Foulelfmeter) und der eingewechselte Jussef Nasrawe (98.) hatten die Gäste aus München gleich dreimal in Führung gebracht. Jeremiah Mensah (25.), Andrea Natali (90.+2) und Kapitän Francis Onyeka (105.+1) gelang jeweils der Ausgleich, bevor Joker Aaron Heard (117.) den umjubelten Siegtreffer erzielte.

Für Bayer 04 Leverkusen ist damit die insgesamt zehnte Finalteilnahme perfekt. Dreimal (1986, 2000 und 2007) holten die Rheinländer bislang den Titel.

 

1. FC Köln folgt Nachbar Bayer 04 Leverkusen ins Endspiel

Einen Tag nach dem dramatischen Leverkusener-Sieg behauptete sich das Team von FC-Trainer Stefan Ruthenbeck in seinem Halbfinale erst im Elfmeterschießen 3:1 beim DFB-Pokalfinalisten SV Werder Bremen. Vor 1525 Zuschauer*innen auf Platz 11 des Bremer Weserstadions waren die Gastgeber durch Salim Musah (21.) 1:0 in Führung gegangen. Nach dem Kölner Ausgleichstreffer von U 17-Weltmeister Justin von der Hitz (23.) verpasste Yuval Ranon mit einem an den Pfosten geschossenen Handelfmeter (53.) den zweiten Treffer für den SV Werder in der regulären Spielzeit.

In der Verlängerung brachte Salim Musa (98.) die Bremer mit seinem zweiten Treffer erneut in Führung, die der eingewechselte Alessandro Puzzo (110.) ausgleichen konnte. Im Elfmeterschießen wurde Kölns Torhüter Mikolaj Marutzki mit zwei gehaltenen Versuchen gegen Princewill Mbock und Paul Erevbenagie zu einem wesentlichen Faktor. Während beim 1. FC Köln alle Schützen erfolgreich waren, setzte Bremens Avid Krogmann einen Schuss auch noch an die Latte.

Der 1. FC Köln steht zum vierten Mal im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft (zuletzt 1992). Den bislang einzigen Titel holten die "Geißböcke" 1971. 

 

Endspiel in der BayArena

Besonderer Rahmen für ein besonderes Finale um die Deutsche Meisterschaft: Das Finale um die deutsche Meisterschaft findet in der BayArena statt. Die Tickets für die Partie sind ab sofort im freien Verkauf erhältlich.

Alle Informationen zum Ticketing finden Sie hier.

 

Text: DFB
Nach oben scrollen