Walking Football: Inklusiver Aktionstag in Aachen

Walking Football: Inklusiver Aktionstag in Aachen

Auch im Jahr 2024 führte der Verbandsausschuss für Freizeit- und Breitensport (VAFB) wieder verschiedene Aktionstage für Walking Football durch. So konnten am 26. November Kinder und Jugendliche mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung der Viktor-Frankl-Schule in Aachen die neue Trendsportart „Geh-Fußball“ erlernen und anwenden. Insgesamt 21 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Klassen und mit unterschiedlichen Vorerfahrungen im Fußball kamen zusammen und waren begeistert am Ball aktiv. Nach anfänglichen Koordinationsübungen mit Fuß- sowie Jonglierbällen, begann ein knapp einstündiges Spiel zweier Mannschaften, welches sich über die gesamte Spieldauer sehr ausgeglichen und offen gestaltete. Auch wenn der Spaß im Vordergrund stand, kämpften beide Teams bis zum Schlusspfiff um den Sieg.

Insgesamt zwei Stunden spielten die Kinder und Jugendlichen mit voller Begeisterung, hoher Konzentration und Lernbereitschaft Walking Football. Alle Teilnehmenden zeigten sich mit viel Freude und positiver Resonanz zu der neuen Fußballvariante und auch das ein oder andere müde Gesicht war am Ende der Einheit zu erkennen.

Egal ob für Kinder mit oder ohne Beeinträchtigung, ältere Menschen, Frauen oder Männer, Walking Football ist für Jeden eine tolle Variante. Auch im kommenden Jahr bietet der VAFB wieder die kostenlose Durchführung von Aktionstagen für Walking Football in Vereinen, Schulen oder Institutionen an. Bei Interesse wenden Sie sich an Constanze Ruppert (constanze.ruppert(at)fvm.de).

 

Mehr zum Thema:

Alles Weitere zu Walking Football finden Sie hier.

Nach oben scrollen