Große Fußballbegeisterung und faire Spiele prägten den Troisdorfer Grundschulcup 2025, der am Freitag, 13. Juni, zum achten Mal am Sportpark Oberlar stattfand. Zehn Troisdorfer Grundschulen schickten ihre Teams ins Rennen – ein Höhepunkt für viele junge Fußballerinnen und Fußballer in der Region.
Auch in diesem Jahr wurde das Turnier von der FVM-Partnerschule KGS Schloßstraße gemeinsam mit dem Kooperationsverein SF Troisdorf 05 e.V. organisiert. Bei bestem Fußballwetter sorgten die Kinder für sportlich packende und durchweg faire Partien – ganz im Sinne der Fair-Play-Regeln, nach denen ohne Schiedsrichter gespielt wurde.
Die Titelverteidigung gelang: Die GGS Sieglar setzte sich im Halbfinale souverän mit 3:0 gegen die Janosch-Grundschule durch. Im zweiten Halbfinale feierte die KGS Schloßstraße nach einer durchwachsenen Vorrunde ein beeindruckendes Comeback und besiegte die Siegauenschule deutlich mit 5:0.
Damit kam es im Endspiel – wie bereits im Vorjahr – zum Duell zwischen der GGS Sieglar und der KGS Schloßstraße. In einem lange ausgeglichenen und spannenden Finale behielt die GGS Sieglar die Oberhand und siegte erneut mit 3:0. Platz drei ging an die Siegauenschule, die das kleine Finale mit 1:0 gegen die Janosch-Grundschule gewann.
Atmosphäre wie bei den Profis
Begleitet von lauten „Campeones, Campeones“-Rufen feierten die Kinder der GGS Sieglar ausgelassen ihren Turniersieg. Der Wanderpokal wurde stolz durch den Sportpark getragen – Gänsehautmomente, wie man sie sonst aus großen Arenen kennt.
Ein besonderes Zeichen für die Förderung des Mädchenfußballs: Drei reine Mädchenteams spielten parallel in Freundschaftsspielen gegeneinander. „Wir sind bestrebt, diesen Teil des Turniers in den nächsten Jahren weiter auszubauen“, betonte Andree Kaufmann, Lehrer an der KGS Schloßstraße und Mitorganisator des Turniers.
Neben dem Team der SF Troisdorf 05 e.V. und zahlreichen helfenden Händen, unterstützten die Kreissparkasse Köln mit 500 Euro (vertreten durch Holger Steffens) sowie die Stadtwerke Troisdorf mit einem Trinkwasser-Mobil und Bewirtungsteam das Turnier auf wertvolle Weise.
Der FVM gratuliert der GGS Sieglar zum verdienten Titelgewinn und dankt allen Beteiligten für das starke Engagement im Sinne der Fußballförderung an Schulen. Veranstaltungen wie der Troisdorfer Grundschulcup sind ein Paradebeispiel dafür, wie Nachwuchsarbeit, Fair Play und Begeisterung auf und neben dem Platz gelingen können.