Kooperation mit KAS: Zweitauflage der FVM-Schulung "politische Lobbyarbeit"

Kooperation mit KAS: Zweitauflage der FVM-Schulung "politische Lobbyarbeit"

Nach der Pilotveranstaltung im Jahr 2023 nutzten 23 FVM-Vereinsvertreter*innen zum zweiten Mal das Lehrgangsangebot, um Anregungen zur politischen Lobbyarbeit für Ihren Club zu sammeln. Bei der gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) durchgeführten Veranstaltung referierte Prof. Dr. Thorben Winter von der in Münster angesiedelten Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Winter brachte neben der Vermittlung von theoretischen Politikgrundlagen auch persönliche Erfahrungen aus seiner Funktion als Ratsmitglied und Vorsitzender des Sportausschusses der Stadt Rheine sowie als Fußball-Vater ein.

Verschiedene Workshop-Teilnehmer berichteten beim allgemeinen Austausch von persönlichen Erfahrungen in der Kommunikation mit kommunalen (Sport-)Ämtern sowie Lokalpolitiker*innen und fragten konkret nach Vorgehensweisen, um bestehende Vereinsprojekte mit Unterstützung der Kommune effektiv zu verfolgen. KAS-Landesbeauftragte und Leiterin des Politischen Bildungsforums NRW, Frau Dr. Ulrike Hospes, stellte dar, welche Möglichkeiten der Einflussnahme in unserer Demokratie für Vertreter der Fußballvereine gegeben sind. Winter und Hospes machten im Schulungsverlauf die Notwendigkeit und Bedeutung einer Kompromissbereitschaft aller Beteiligten deutlich, wiesen auf die Vorzüge kooperativer Zusammenarbeit zwischen Kommune und Sportverein hin und zeigten "Eskalationsstufen" in der Kommunikation mit der Kommune auf. Dabei verwies Winter explizit auf das Recht der Einwohner-Fragestunde an Verwaltungen zu Beginn einer jeden Fachausschuss-Sitzung, bei der beispielsweise unbeantwortete Anschreiben nochmals öffentlichkeitswirksam in Erinnerung gerufen werden können. Der Lehrgang konnte die große Bedeutung eines steten Austauschs von Vereinsvertretern mit politischen Lokalakteuren erklären und warb für ein respektvolles Miteinander.

 

Mehr zum Thema:

Alle weiteren Lehrgangsangebote für die Vereinsarbeit finden Sie hier.

Nach oben scrollen