FVM-Vereinsdialog: SC Erftstadt-Ville – Bau für eine große Zukunft

FVM-Vereinsdialog: SC Erftstadt-Ville – Bau für eine große Zukunft

Der 155. Vereinsdialog im Verbandsgebiet führte die FVM-Delegation – bestehend aus dem Vizepräsidenten Hans-Christian Olpen, dem Abteilungsleiter Beratung & Entwicklung und Teamleiter Qualifizierung Oliver Zeppenfeld, dem Mitarbeiter Masterplan Roman Martens und dem Kreisvorsitzenden des Kreises Rhein-Erft Wolfgang Eßer – zum SC Erftstadt-Ville. Vertreten wurde der Verein aus der Voreifel an diesem Abend durch Alfred Zimmermann (1. Vorsitzender), Ludwig Baer (2. Vorsitzender), Thorsten Kaufmann (Geschäftsführer), Kirstin Wollsiefer (Jugendleiterin) und Knut Walther (Beisitzer).

Zu Beginn des Vereinsdialoges stand die Besichtigung der Sportanalage auf dem Programm. Noch verfügt der SC Erftstadt-Ville über einen Ascheplatz, Kabinen und das Vereinsheim. Doch zeitnah wird die Sportanlage des Vereins weitesgehend erneuert. Neben einem neuen Kunstrasenplatz stehe dem Sportclub demnächst ein modernisiertes Vereinsheim zur Verfügung. Die Umbauarbeiten für den Platz sollen etwa vier Monate dauern, sodass die Mannschaft in der Rückrunde auf die Platzanlage des SC Kierdorf ausweiche. „Wir möchten zu Beginn der neuen Saison mit dem Kunstrasenplatz fertig sein“, berichtet der Geschäftsführer des Vereins Thorsten Kaufmann. Die Stadt Erftstadt sowie der Projektträger Jülich fördern die Errichtung des Kunstrasenplatzes, das Vereinsheim werde in Eigenleistung erneuert. „Wir haben eine Architektin in unserem Vorstand. Sie hat die Planung für das neue Vereinsheim ehrenamtlich übernommen“, erklärt der 1. Vorsitzende Alfred Zimmermann. Aber auch weitere Vereinsmitglieder werden tüchtig bei den großen Bauarbeiten mit anpacken. „Wir haben auch Maler und andere Handwerker in unserem Verein, welche uns unterstützen werden“, so Alfred Zimmermann.

Weitere Themen des Austauschs waren unter anderem Vereinsfinanzierung, Ehrenamt, Mitgliedergewinnung sowie Spielbetrieb. 

Am Ende des Vereinsdialoges bedankte sich FVM-Vizepräsident Hans-Christian Olpen für den angenehmen Austausch: „Ich habe einiges über Ihren den Verein erfahren. Es ist gelungen diesen Platz in Zukunft zu sanieren, das ist eine große Chance für Ihren Verein.“

Der Geschäftsführer Thorsten Kaufmann lässt die Vorfreude auf den Kunstrasenplatz bereits hervorblicken und fügte an: „Ich bedanke mich recht herzlich für Ihren Besuch. Wir haben einiges aus diesem Gespräch mitgenommen und laden Sie gerne zur Platzeinweihung ein.“ 

 

Teilnehmer*innen:

SC Erftstadt-Ville: Alfred Zimmermann (1. Vorsitzender), Ludwig Baer (2. Vorsitzender), Thorsten Kaufmann (Geschäftsführer), Kirstin Wollsiefer (Jugendleiterin), Knut Walther (Beisitzer) 

FVM-Kreis Rhein-Erft: Wolfgang Eßer (Kreisvorsitzender) 

 

Text: Roman Martens 
Foto v.l.n.r.: Oliver Zeppenfeld, Knut Walther, Thorsten Kaufmann, Hans-Christian Olpen, Kirstin Wollsiefer, Ludwig Baer, Wolfgang Eßer, Alfred Zimmermann 
Nach oben scrollen