FVM-Vereinsdialog: Concordia Birgelen – Ein Verein mit Herz und Engagement

FVM-Vereinsdialog: Concordia Birgelen – Ein Verein mit Herz und Engagement

Der 156. Vereinsdialog im Verbandsgebiet führte die FVM-Delegation – bestehend aus Vizepräsident Hans-Christian Olpen, Abteilungsleiter Organisation und zentrale Aufgaben Moritz Fölger, Masterplan-Mitarbeiter Roman Martens sowie Marie-Christin Herweg aus dem Bereich Organisationsentwicklung – nach Birgelen. Dort wurde sie von den Vereinsvertretern Peter Küppers (1. Vorsitzender), Guido Domsel (2. Vorsitzender), Merten Küppers (Geschäftsführer), Sophie Domsel (2. Geschäftsführerin), Birgit Ruhrberg (Kassiererin) und Thomas Wyes (Vereinsvertreter) empfangen.

Zu Beginn des Vereinsdialogs stand eine Besichtigung der Sportanlage an. Positiv aufgefallen ist das neu sanierte Vereinshaus mit den dazugehörigen Umkleiden und modernen Duschräumen. Allerdings habe der Verein Herausforderungen zu bewältigen, um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Neben einem Ascheplatz stehe ihm ein Naturrasenplatz ohne Flutlichtanlage zur Verfügung, der im Winter längere Zeit gesperrt sei. Mit viel Eigeninitiative, einigen Helfer*innen, lokalen Sponsoren und kreativen Lösungen halte man den Spielbetrieb aufrecht. „Wir sind es gewohnt, das Beste aus unseren Möglichkeiten zu machen“, betonte Peter Küppers.

Dabei sei Concordia Birgelen mehr als nur ein Fußballverein: Mit Teams für Herren, Damen, Junior*innen sowie einer Inklusionsmannschaft decke er alle Alters- und Leistungsstufen ab. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal sei die sogenannte „FUD-Mannschaft", in der Kinder mit einer Einschränkung einmal wöchentlich gemeinsam trainieren. Durch eine erfolgreiche Spielgemeinschaft konnten immer mehr junge Spieler*innen integriert werden. „Unser Ziel ist es, Fußball für alle anzubieten – unabhängig von Alter oder Hintergrund“, so der 1. Vorsitzende Peter Küppers. Daran anknüpfend wolle man auch in Zukunft die Nachwuchsarbeit weiter fördern und Kinder mit Hilfe von verschiedenen Maßnahmen für den Fußball begeistern. Hierzu zählen Schnuppertage sowie Kooperationen mit umliegenden Kindergärten und Grundschulen. Zudem veranstalte Concordia Birgelen größere Events, darunter ein Fußballgolf-Turnier und eine Stadtmeisteraschaft. 

Auch das Ehrenamt spiele für den Verein eine große Rolle. Viele Trainer*innen schaffen es mit guten Ansätzen, Jugendliche stärker in die Vereinsarbeit zu involvieren. „Spieler*innen aus den eigenen Reihen als Trainer*innen einzubinden, ist eine schöne Idee. Sie finden bereits kreative Lösungen für Probleme und arbeiten daran. Das fällt positiv auf.“, lobt der FVM-Vizepräsident Hans-Christian Olpen. Zudem empfahl er die Wiedereinrichtung eines Jugendvorstands, um junge Mitglieder noch mehr einzubinden.

Zum Abschluss des Dialogs zeigte sich der Abteilungsleiter für Organisationen und zentrale Aufgaben Moritz Fölger sehr beeindruckt vom Engagement des Vereins. Auch Hans-Christian Olpen bedankte sich für den gemeinsamen Abend: „Jeder Vereinsdialog ist einzigartig, wie der heutige. Es gibt einiges, worauf Sie stolz sein können. Sie haben nach Ihrem Umbruch gezeigt, wie man einen Verein neu aufbauen kann. Hier herrscht viel Engagement, das zeigt der Neubau, auch mit der Eigenleistung. Sie haben Mitglieder, die mit anpacken. Vielen Dank für die Bewirtung, der Besuch heute war etwas Besonderes. Mir hat es heute Freude bereitet.“

Der 1. Vorsitzende Peter Küppers freute sich ebenfalls über den Austausch: „Vielen Dank für Ihren Besuch. Für uns waren interessante Punkte dabei und nehmen einiges aus dieser Veranstaltung mit.“

 

Teilnehmer*innen:

FC Concordia Birgelen: Peter Küppers (1. Vorsitzender), Guido Domsel (2. Vorsitzender), Merten Küppers (Geschäftsführer), Sophie Domsel (2. Geschäftsführerin), Birgit Ruhrberg (Kassiererin) und Thomas Wyes (Vereinsvertreter)

FVM Vertreter: Hans-Christian Olpen (Vizepräsident), Moritz Fölger (Abteilungsleiter Organisation & Zentrale Aufgaben), Roman Martens (Masterplan-Mitarbeiter) und Marie-Christin Herweg (Bereich Organisationsentwicklung)

 
Text: Marie-Christin Herweg
Foto (v.l.n.r.):  Peter Küppers, Guido Domsel, Marie-Christin Herweg, Moritz Fölger, Hans-Christian Olpen, Birgit Ruhrberg, Thomas Wyes, Sophie Domsel, Merten Küppers 
Nach oben scrollen