„Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit unserem Partner KOMM MIT unsere eFootball-Serie weiter ausbauen und attraktive Angebote für junge Menschen aus unseren Vereinen schaffen können“, erklärt Mark Degenhardt, Vertreter der jungen Generation im FVM-Präsidium.
Auch Philipp Reinartz, Geschäftsführer bei KOMM MIT, freut sich auf das Gemeinschaftsprojekt mit dem FVM: „Ohne COVID-19 hätten zahlreiche Vereine des FVM an unseren internationalen Jugendfußballturnieren teilgenommen. Sich nun sportlich an der Konsole zu begegnen ist eine spannende Alternative und beweist ein weiteres Mal, dass sich der Fußball auf dem Platz und an der Konsole nicht ausschließen – im Gegenteil.“
Für den FVM steht beim Thema eFootball die Verbindung zwischen Online-Sport und dem Fußball im Verein im Fokus. „KOMM MIT unterstützt unseren Ansatz mit einem wirklich tollen Siegerpreis. Aber auch die Plätze zwei und drei können beim Turnier einen Mehrwert für sich und ihre Mannschaft gewinnen“, verspricht Degenhardt. Der Zweitplatzierte erhält vom FVM einen Gutschein für eine praktische Kurzschulung im Verein. Für den Drittplatzierten und sein Team gibt es tolle FVM-Turnbeutel. Auch der vierte Sieger geht nicht leer aus und darf sich auf ein Überraschungspaket von KOMM MIT freuen.
Modus & Anmeldung
Das Online-Turnier beginnt am 12. Juni um 16 Uhr. Gespielt wird im 85er-Modus (1vs1). Das Spiel um Platz 3 sowie das Finale werden im Best-of-3-Modus ausgetragen.
Die Anmeldung für das Turnier ist ab sofort, unter folgendem Link möglich: zur Anmeldung.
Teilnehmen können junge Frauen und Männer zwischen 16 und 27 Jahren, die Mitglied in einem Verein im FVM sind. Der FVM beabsichtigt die Ausrichtung eines eFootball-Turniers, an dem Hobby-Gamer teilnehmen. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und zum Modus sind unter dem Anmeldelink zu finden.