Bitburger-Pokal und FVM-Pokal der Frauen 2024/25: Das sind die Paarungen

Bitburger-Pokal und FVM-Pokal der Frauen 2024/25: Das sind die Paarungen

Am Dienstagabend hat der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) die erste Runde im Bitburger-Pokal der Herren 2024/25 sowie nach erfolgreicher Premiere in der letzten Spielzeit erneut eine Play-Off-Runde im FVM-Pokal der Frauen ausgelost. Folgende Paarungen zog Nina Hambalek, Pressesprecherin des Verbandes und Moderatorin der Übertragung, aus dem Lostopf:

Bitburger-Pokal 2024/25: Paarungen der 1. Runde

Germania Teveren (LL) - 1. FC Düren (RL)
TuS Königsdorf (MRL) - SC Germania Erftstadt-Lechenich (LL)
Bonner SC (MRL) - TuS 05 Oberpleis (LL)
FC Pesch (MRL) - SC Fortuna Köln (RL)
TuS Chlodwig Zülpich (LL) - SV Deutz 05 (LL)
SV Kurdistan Düren (LL) - Sportfreunde Uevekoven (BZL)
TV Hoffnungsthal (BZL) - FC Hürth (MRL)
FC Teutonia Weiden (MRL) - SC Borussia Lindenthal-Hohenlind (LL)
FSV Neunkirchen-Seelscheid (LL) - Sportverein Nierfeld (BZL)
SV Bergisch Gladbach 09 (MRL) - FC Wegberg-Beeck (MRL)
SuSV Bornheim (LL) - FC Viktoria Köln (3.)
VfVuj Winden (KL A) - TuS Mondorf (BZL)
SG Türkischer SV Düren (BZL) - VfL Vichttal (MRL)
SV Altenberg (BZL) - SSV Merten (MRL)
Horremer SV (BZL) - Alemannia Aachen (3.)
SV Breinig Breinigerberg (LL) - SV Eintracht Hohkeppel (RL)

 

FVM-Pokal der Frauen 2024/25: Paarungen der Play-Off-Runde

TuS Chlodwig Zülpich (BZL) - 1. FFC Bergisch Gladbach (LL)
FC Rheinsüd Köln (KL A) - TuS Jahn Hilfarth (BZL)
FV Bonn-Endenich (BZL) - FC Eintracht Kornelimünster (LL)

 

Modus

Bitburger-Pokal

  • Gespielt werden fünf Runden inklusive Finale.
  • Klassentiefere Teams genießen im Bitburger-Pokal bis einschließlich Halbfinale Heimrecht. Die Ausnahme dieser Regelung bilden in der ersten Runde die Kreispokalsieger, die in der ersten Partie auf Verbandsebene ein garantiertes Heimrecht besitzen.
  • Das Finale findet am 24. Mai 2025 im Kölner Sportpark Höhenberg statt.
  • Der Sieger qualifiziert sich für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals.

FVM-Pokal der Frauen

  • Das Teilnehmerinnenfeld setzt sich aus 16 Teams zusammen (zu den neun Kreispokalsiegerinnen kommen die startberechtigten Regionalligistinnen aus dem FVM-Gebiet: DJK Südwest Köln, S.C. Fortuna Köln, TSV Alemannia Aachen und Vorwärts Spoho Köln). Die restlichen drei Startplätze werden zum zweiten Mal in einer Play-Off-Runde unter sechs Vize-Kreispokalsiegerinnen ermittelt, um den sportlichen Wettbewerb auf Kreisebene weiter aufzuwerten.
  • Qualifiziert für die Play-Offs sind die sechs Vizepokalsiegerinnen, die aus den sechs Kreisen mit der größten Beteiligung am Kreispokal stammen. Die Reihenfolge wird über eine Quotientenregelung ermittelt. Ausschlaggebend ist das Verhältnis von gemeldeten Mannschaften im Ligabetrieb zur Teilnehmerinnenzahl im Kreispokal.
  • Im FVM-Pokal der Frauen sind inklusive Finale nach der Play-Off-Runde noch vier Runden zu spielen.
  • Klassentiefere Teams genießen im FVM-Pokal der Frauen bis einschließlich Halbfinale Heimrecht.
  • Das Finale im FVM-Pokal der Frauen findet entweder am 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt) oder am 19. Juni 2025 (Fronleichnam) statt.
  • Die Siegerinnen qualifizieren sich für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen.

 

Geplante Spieltermine gemäß Rahmenterminkalender

Bitburger-Pokal

  • 1. Runde: 30. Oktober 2024 (Ausnahme: Spiel mit Beteiligung von Viktoria Köln am 29. Oktober)
  • Achtelfinale: 14./15. Dezember 2024
  • Viertelfinale: 5. März 2025
  • Halbfinale: 9. April 2025
  • Finale: 24. Mai 2025

FVM-Pokal der Frauen

  • Play-Off-Runde: 31. Oktober 2024
  • Achtelfinale: 28. November 2024
  • Viertelfinale: 10. April 2025
  • Halbfinale: 27. April 2025
  • Finale: 29. Mai oder 19. Juni 2025

 

Weitere Auslosungstermine

Die Spielpaarungen des Achtelfinals im Bitburger-Pokal der Herren und im FVM-Pokal der Frauen werden Anfang November ausgelost.

 

Mehr zum Thema:

Alles rund um den Bitburger-Pokal finden Sie hier.

Die Informationen zum FVM-Pokal der Frauen gibt es hier.

Nach oben scrollen