Bitburger-Pokal
Nach spannenden Partien mit Verlängerung und Elfmeterschießen steht fest, welche acht Teams es in das Viertelfinale des Bitburger-Pokals geschafft haben. Die Auslosung der Viertelfinalpartien überträgt der Fußball-Verband Mittelrhein am 16. Januar wie gewohnt live auf Facebook.
Am Freitagabend musste sich der FC Hennef 05 im Elfmeterschießen gegen den Ligarivalen FC Wegberg-Beeck geschlagen geben. In einer umkämpften Partie hatten beide Mannschaften die Chance, das Spiel für sich zu entscheiden, am Ende der Verlängerung stand es allerdings 2:2. Im Elfmeterschießen zeigten die Hennefer dann aber Nerven: Nur ein Schütze verwandelte seinen Elfmeter, während der Gegner sich treffsicherer zeigte: Am Ende hieß es 3:5 für den FC Wegberg-Beeck.
Regionalligist Alemannia Aachen gewann mit 1:3 beim SV Schlebusch. Das erste Tor der Gäste glich der Gastgeber aus, doch die Alemannia ging in der 33. Minute wieder in Führung und baute diese, trotz Unterzahl ab der 50. Minute, bei der letzten Aktion noch aus. Endstand: 1:3.
Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven setzte sich gegen den FV Bonn-Endenich erst in der Verlängerung durch. Die Endenicher zeigten eine gute Leistung und so stand es nach der regulären Spielzeit 1:1. In der Verlängerung erzielte Favorit Borussia Freialdenhoven allerdings noch drei Tore und zog so ins Viertelfinale ein.
Auch das Spiel zwischen Eintracht Verlautenheide und dem SSV Homburg-Nürnbrecht entschied sich erst nach der Verlängerung. Die zwei Tore von SSV Homburg-Nürnbrecht glich Eintracht Verlautenheide aus. Den Verlautenheidern gelang dann aber der Siegtreffer zum 3:2 in der Verlängerung.
Die weiteren Partien: Mittelrheinligist 1. FC Düren wurde seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich mit 4:1 beim Bezirksligisten SG Köln-Worringen durch. Im Duell zweier Mittelrheinligisten besiegte der SV Bergisch-Gladbach Viktoria Arnoldsweiler deutlich mit 5:1. Und der SV Deutz 05 machte es im Kölner Stadt-Derby gegen den Titelverteidiger FC Viktoria Köln spannender, musste sich am Ende aber mit 1:3 geschlagen geben.
Alle Partien im Überblick:
FC Hennef 05 (ML) – FC Wegberg-Beeck (ML) : 3:5 nE
SV Schlebusch (LL) – Alemannia Aachen (RL) : 1:3
SG Köln-Worringen (BL) – 1. FC Düren (ML) : 1:4
FV Bonn-Endenich (LL) – Borussia Freialdenhoven (ML) : 1:4 nV
SV Bergisch-Gladbach (ML) – Viktoria Arnoldsweiler (ML) : 5:1
Eintracht Verlautenheide (LL) – SSV Homburg-Nürnbrecht (LL) : 3:2 nV
SV Deutz 05 (ML) – FC Viktoria Köln (RL) : 1:3
TV Herkenrath (RL) – Fortuna Köln (3. Liga) : 3:5 nE
Hier finden sie die Übersicht auf fussball.de.
Termine Bitburger-Pokal 2018/19:
Viertelfinale: 2./3. März 2019
Halbfinale: 20. April 2019
Finale: 25. Mai 2019 in Bonn
FVM-Pokal der Frauen
Auch die Frauen kämpften am Samstag im FVM-Pokal um den Einzug ins Viertelfinale. Die Regionalligisten Fortuna Köln und Alemannia Aachen gewannen ihre Duelle klar. Fortuna Köln setzte sich beim Südwest Köln mit 8:1 durch und die Alemannia 4:0 gegen die SF Uevekoven. Der VfR 1910 Unterbruch drehte ein 0:1 gegen die SG Oleftal zu einem 3:1-Erfolg. Landesligist SC Dimerzheim gewann das Spiel gegen den SV 09 Eitorf mit 2:1. In der Partie SV Menden gegen die Sportfreunde Ippendorf gingen die Mendenerinnen früh in Führung und bauten diese noch zum 2:0-Endstand aus. GW Brauweiler sicherte sich erst nach der Verlängerung den Viertelfinalplatz, das Spiel beim Falke Bergrath endete mit 2:6. Die Partie Union BW Biesfeld gegen Vorwärts SpoHo Köln entschied sich erst im Elfmeterschießen: Endstand 14:13.
Alle Ergebnisse:
VfR 1910 Unterbruch (LL) – SG Oleftal (LL) : 3:1
SF Uevekoven (ML) – Alemannia Aachen (RL) : 0:4
SV 09 Eitorf (BL) – SC Dirmerzheim (LL) : 1:2
Union BW Biesfeld (ML) – Vorwärts SpoHo Köln (RL) : 14:13 nE
Südwest Köln (LL) – Fortuna Köln (RL) : 1:8
Falke Bergrath (BL) – GW Brauweiler (LL) :2:6 nV
Eintracht Kornelimünster (LL) – TuS 08 Jüngersdorf-Stütgerloch (ML) : Heim nicht angetreten
SV Menden (ML) – Sportfreunde Ippendorf (ML) : 0:2
Hier finden sie die Übersicht auf fussball.de.
Termine FVM-Pokal der Frauen 2018/19:
Viertelfinale: 20. April 2019
Halbfinale: 30. Mai 2019
Finale: 20. Juni 2019