Trainer B-Lizenz Ausbildung
Die DFB-Trainer-B-Lizenz berechtigt, alle Männer-Mannschaften der Amateur-Klassen bis einschließlich 5. Spielklasse, alle Frauen-Mannschaften (mit Ausnahme der Bundesliga und der 2. Frauen-Bundesliga), alle Junioren-Mannschaften (mit Ausnahme der A- und B-Junioren-Bundesliga, der A- und B-Junioren-Regionalliga und der zweithöchsten Spielklasse, soweit diese nicht Regionalligen sind, als DFB-Stützpunkttrainer sowie als Trainer im Leistungszentrum) sowie alle Juniorinnen-Mannschaften mit Ausnahme der B-Juniorinnen-Bundesliga (vorbehaltlich der Regelung in § 37 Nr. 3. a) der DFB-Jugendordnung) zu trainieren. Die Ausbildung setzt sich aus vier Teilen (Grund-, Aufbau-, Profil- und Prüfungslehrgang) zusammen und kann als "Profil Junioren" oder "Profil Senioren" belegt werden.
Ausbildung
Voraussetzungen
- Mitgliedschaft in einem Fußballverein
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- tabellarischer Lebenslauf inkl. des sportlichen Werdegangs
- Nachweis, dass der Bewerber in einem Verein eines der FIFA angehörigen Nationalverbandes Fußball gespielt hat (Kopie des Spielerpasses)
- ärztliches Zeugnis über die Sporttauglichkeit im Original
- erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate)
- eine Erklärung, dass der Bewerber sich der gültigen Ausbildungsordnung sowie den Satzungen und Ordnungen des DFB und FVM unterwirft
- absolvierter Erste-Hilfe Kurs, nicht älter als 2 Jahre (9 Lerneinheiten)
- eine entsprechende körperliche Fitness und fußballerisches Eigenkönnen, um im praktischen Unterricht ca. zwei Trainingseinheiten pro Lehrgangstag absolvieren zu können.
Inhalte
- Technik-, Taktik- und Konditionstraining
- Trainingsplanung
- Traineraufgaben/Coachen
Umfang der Ausbildung
Die Ausbildung umfasst 120 Lerneinheiten (LE) und endet mit einer 20 Lerneinheiten umfassenden Abschlussprüfung. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
- 40 LE Grundlehrgang
- 40 LE Aufbaulehrgang
- 40 LE Profillehrgang Junioren oder Senioren
- 20 LE Prüfungslehrgang
Anmeldungen über den Webkalender
Nähere Informationen zu den aktuellen Terminen, den Teilnahmegebühren sowie zur Anmeldung finden Sie im Lehrgangsplan online (Rubrik „Trainer B-Lizenzausbildung“).