FVM-Bestenlehrgang
Um engagierte Jugendliche auch nach Beginn von Ausbildung oder Studium an den FVM zu binden, wurde 2006 der FVM-Bestenlehrgang ins Leben gerufen. Teilnehmer sind junge Ehrenamtler, die bereits an unterschiedlichsten FVM-Maßnahmen als Teilnehmer, Referent oder Betreuer mitgewirkt haben. So gehören neben Absolventen des DFB-Teamleiter Kinderfußball- und des FVM-Jungmanager-Lehrgangs auch Schiedsrichter und junge Fachübungsleiter zu den Teilnehmern.

Inhalte
Neben einem Start- und Abschlussseminar absolvieren die Teilnehmer ein mehrwöchiges Praktikum. Der Startlehrgang dient dazu, einen Einblick in unterschiedlichste Themenfelder zu erhalten, in denen das spätere Praktikum absolviert werden kann. Beispielhaft zu nennen sind die Sportgerichtsbarkeit, die Talentförderung, die Koordination des Spielbetriebs und die Öffentlichkeitsarbeit. Das Abschlussseminar bietet schließlich die Möglichkeit zur Berichterstattung über die Praktika sowie zum allgemeinen Austausch.
Voraussetzungen
Junge Ehrenamtler, die bereits an unterschiedlichsten FVM-Maßnahmen als Teilnehmer, Referent oder Betreuer mitgewirkt haben.
Anmeldung
Bitte wendet euch bei Interesse direkt an den FVM-Jugendbildungsreferenten Oliver Zeppenfeld (Tel.: 02242/91875-30; E-Mail oliver.zeppenfeld(at)fvm.de) oder an Mareike Prior.