DFB-Stützpunkte

Konzept
In 390 DFB-Stützpunkten bundesweit werden seit 2002 etwa 16.000 Jugendliche zusätzlich zum Vereinstraining gefördert. So können talentierte Spieler, die es (noch) nicht zu einem Profiverein mit Nachwuchsleistungszentrum geschafft haben, besonders gefordert und gefördert werden. Um diese Sonderförderung bemühen sich etwa 1.200 lizenzierte Trainer (mindestens DFB-B-Lizenz) im Bundesgebiet.
Im Verbandsgebiet des Fußball-Verbandes Mittelrhein gibt es neun DFB-Stützpunkte, einen in jedem Fußballkreis. Dabei wird auf eine möglichst zentrale Lage geachtet um allen Spielern eine möglichst kurze Anreise zu ermöglichen. DFB-Stützpunktkoordinator ist Marc Dommer. Alle Informationen zur Talentförderung des DFB finden Sie hier!

Spielpaarungen
Neben den wöchentlichen Trainingseinheiten sind die Vergleichsspiele zwischen den einzelnen Stützpunkten sowie zwischen Stützpunkten und höherklassigen Juniorenteams von besonderer Bedeutung.
Info-Abende
Zusätzlich zur Förderung der Spieler ist auch die Qualifizierung von Trainern, Betreuern und Vereinsmitarbeitern Aufgabe der DFB-Stützpunkte. Hierzu finden in jedem Stützpunkt zwei mal im Jahr Info-Abende statt. Die Stützpunkttrainer bringen den Teilnehmern hierbei kostenlos in Theorie und Praxis eines von zehn Schwerpunktthemen nahe. Der Stützpunkt fungiert also als Fußball-Informations- und Service-Zentrum.
Wissenschaftliche Testbegleitung
Das Stützpunkt-Konzept wird seitens des Deutschen Fußball Bundes in Zusammenarbeit mit den Universitäten Heidelberg und Tübingen sportwissenschaftlich begleitet. Zwei mal im Jahr finden hierzu so genannte Testbatterien statt, in denen die Stützpunkspieler ausführlich in den Bereichen Schnelligkeit, Laufgewandtheit, Dribbling, Ballkontrolle, Torschuss und Jonglieren getestet werden. Die erbrachten Leistungen können dann mit den Werten aller in Deutschland getesteten Kinder und Jugendlichen verglichen werden und lässt Rückschlüsse auf die Entwicklung und Leistungsfähigkeit einzelner Spieler, Stützpunkte oder Auswahlteams zu.
Detailiertere Informationen zu der wissenschaftlichen Testbegleitung können Sie den beigefügten Erläuterungen zu den individuellen Spielerauswertungen an den DFB-Stützpunkten entnehmen.
Talenttag
Der Fußball-Verband Mittelrhein hat seine Sichtungs- und Talentauswahlprozesse für die neun im Verbandsgebiet beheimateten DFB-Stützpunkte reformiert. Um den in der Vergangenheit oft unterrepräsentierten Spätgeborenen eine bessere Zugangschance zum Talentförderprogramm zu ermöglichen, werden zukünftig in jedem Stützpunkt zwei Talenttage durchgeführt. Einer dieser Talenttage richtet sich flächendeckend an alle Spieler Ihres Vereins, die in der zweiten Jahreshälfte geboren sind, während zum zweiten Talenttag diejenigen Spieler Zugang finden, die in der ersten Jahreshälfte geboren sind und von Ihnen als überdurchschnittlich talentiert eingeschätzt werden.
Stützpunkte
- Stützpunkt Köln
- Stützpunkt Bonn
- Stützpunkt Sieg
- Stützpunkt Berg
- Stützpunkt Euskirchen
- Stützpunkt Rhein-Erft
- Stützpunkt Aachen
- Stützpunkt Düren
- Stützpunkt Heinsberg
Stützpunkt Köln
-
Trainer
Trainer
Raimund Kiuzauskas
Lizenz: DFB-Elite-Jugend-Lizenz
Alexander Odenthal
Lizenz: DFB-Elite-Jugend-Lizenz
Sebastian Schwab
Lizenz: DFB-Trainer-A-Lizenz
Maik Templer
Lizenz: DFB-Trainer-A-Lizenz
Paul Warkentin
Lizenz: Anwärter DFB-Elite-Jugend-Lizenz / Torwarttrainer-Lizenz
-
Stützpunktort/Kontakt
Stützpunktort/Kontakt
Ostkampfbahn
Jakob-Zündorf-Weg
50933 Köln
(zwischen Rhein-Energie-Stadion Osttribüne und Stadionbad)
-
Trainingszeiten
Trainingszeiten
Jahrgänge 2005/2006
Montags, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Jahrgänge 2003/2004
Montags, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Stützpunkt Bonn
-
Trainer
Trainer
Wolfgang Milka
Lizenz: DFB-Elite-Jugend-Lizenz
Fabian Mennen
Lizenz: DFB-Trainer-A-Lizenz
Nico Kempf
Lizenz: DFB-Trainer-A-Lizenz
Klaus Adam
Lizenz: DFB-Trainer-A-Lizenz
Tarek Maarouf
Lizenz: DFB-Elite-Jugend-Lizenz, Leistungslehrgang Torhüter
-
Stützpunktort/Kontakt
Stützpunktort/Kontakt
Sportanlage des SF Brüser Berg
Schulzentrum Hardtberg
Schießstandweg
53125 Bonn
-
Trainingszeiten
Trainingszeiten
Jahrgänge 2005/2006
Montags, 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Jahrgänge 2003/2004
Montags, 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Stützpunkt Sieg
-
Trainer
Trainer
Roland Brieskorn
Lizenz: DFB-Elite-Jugend-Lizenz
Lorenz Adis
Lizenz: DFB-Elite-Jugend-Lizenz
Jan Franke
Lizenz: DFB-Trainer-A-Lizenz
Olaf Bahne
Lizenz: DFB-Trainer-A-Lizenz
Jürgen Hülder
Lizenz: DFB-Trainer-A-Lizenz
-
Stützpunktort/Kontakt
Stützpunktort/Kontakt
Sportanlage der Sportschule Hennef
Sövener Straße
53773 Hennef
-
Trainingszeiten
Trainingszeiten
Jahrgänge 2006/2005
Montags, 17:30-19:00 Uhr
Jahrgänge 2004/2003
Montags, 19:00-20:30 Uhr
Stützpunkt Berg
-
Trainer
Trainer
Hubert Moog
Lizenz: DFB-Elite-Jugend-Lizenz
Horst Semrau
Lizenz: DFB-Trainer-A-Lizenz
Karl-Heinz Wagner
Lizenz: DFB-Trainer-A-Lizenz
Felix Eiting
Lizenz: Anwärter DFB-Elite-Jugend-Lizenz
Andrea Krieger
Lizenz: DFB-Trainer-B-Lizenz / Torwarttrainer-Lizenz
-
Stützpunktort/Kontakt
Stützpunktort/Kontakt
Sportanlage des BSV Viktoria Bielstein
Jahnstraße 15
51674 Wiehl
-
Trainingszeiten
Trainingszeiten
Jahrgänge 2005/2006
Montags, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Jahrgänge 2003/2004
Montags, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Stützpunkt Euskirchen
-
Trainer
Trainer
Wolfgang Schmitz
Lizenz: DFB-Elite-Jugend-Lizenz
Horst Bartz
Lizenz: DFB-Elite-Jugend-Lizenz
Sylvia Risser
Lizenz: DFB-Fußballlehrer-Lizenz
Jörg Kortholt
Lizenz: DFB-Elite-Jugend-Lizenz
Wolfgang Meinold
Lizenz: Torwarttrainer-Lizenz
-
Stützpunktort/Kontakt
Stützpunktort/Kontakt
Sportanlage des TSC Euskirchen
Erftstadion
-
Trainingszeiten
Trainingszeiten
Jahrgänge 2005/2006
Montags, 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr
Jahrgänge 2003/2004
Montags, 18.45 Uhr bis 20.15 Uhr
Stützpunkt Rhein-Erft
-
Trainer
Trainer
Frank Geller
Lizenz: DFB-Elite-Jugend-Lizenz
Holger Hoffmann
Lizenz: DFB-Trainer-A-Lizenz
Karl Slickers
Lizenz: DFB-Trainer-A-Lizenz
Günther Lang
Lizenz: DFB-Trainer-B-Lizenz
Steffen Schäfer
Lizenz: Anwärter DFB-Elite-Jugend-Lizenz
-
Stützpunktort/Kontakt
Stützpunktort/Kontakt
Sportanlage FC Schwadorf
Flechtenweg 100
50321 Brühl-Schwadorf
-
Trainingszeiten
Trainingszeiten
Jahrgänge 2005 / 2006
Montags, 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Jahrgänge 2003 / 2004
Montags, 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Stützpunkt Aachen
-
Trainer
Trainer
Manuel Ortiz
Lizenz: DFB-Trainer-A-Lizenz
Uli Kirch
Lizenz: DFB-Trainer-A-Lizenz
Marc Gillessen
Lizenz: DFB-Trainer-A-Lizenz
Uwe Schnitzler
Lizenz: DFB-Elite-Jugend-Lizenz
Michael Kreitz
Lizenz: DFB-Trainer-A-Lizenz, Diplomierter-DFB-Torwarttrainer
-
Stützpunktort/Kontakt
Stützpunktort/Kontakt
Sportanlage des DJK FV Haaren 1912 e.V.
Neuköllnerstr. 9
52080 Aachen
-
Trainingszeiten
Trainingszeiten
Jahrgänge 2005/2006
Montags, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Jahrgänge 2003/2004
Montags, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Stützpunkt Düren
-
Trainer
Trainer
Rolf Hamboch
Lizenz: DFB-Elite-Jugend-Lizenz
Dirk Budinger
Lizenz: DFB-Elite-Jugend-Lizenz
Pascal Müller
Lizenz: DFB-Elite-Jugend-Lizenz
Josef Spilles
Lizenz: DFB-Trainer-A-Lizenz
Harald Schenk
Lizenz: DFB-Torwarttrainer-Lizenz
-
Stützpunktort/Kontakt
Stützpunktort/Kontakt
Sportanlage F.C. Viktoria Birkesdorf 1903 e.V.
Sportzentrum Birkesdorf
An der Festhalle 5
52353 Düren - Birkesdorf
-
Trainingszeiten
Trainingszeiten
Jahrgänge 2005/2006
Montags, 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Jahrgänge 2003/2004
Montags, 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Stützpunkt Heinsberg
-
Trainer
Trainer
Dirk Colling
Lizenz: DFB-Elite-Jugend-Lizenz
Jörg Halfenberg
Lizenz: DFB-Fußball-Lehrer-Lizenz
Holger Louis
Lizenz: DFB-Trainer-A-Lizenz
Hajo Meuser
Lizenz: DFB-Elite-Jugend-Lizenz
Manfred Knops
Lizenz: DFB-Elite-Jugend-Lizenz
-
Stützpunktort/Kontakt
Stützpunktort/Kontakt
SV Baal
Lothlandstraße41836 Hückelhoven-Baal
-
Trainingszeiten
Trainingszeiten
Jahrgänge 2005/2006
Montags, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Jahrgänge 2003/2004
Montags, 18.30 Uhr bis 20.00Uhr