Arbeitskreise & Kommissionen
Bei den vielfältigen Aufgabenbereichen des Fußballverbandes gibt es immer wieder Aufgabenstellungen, die besonderer Sachkunde oder Erfahrungen bedürfen. Zu seiner Beratung in solchen Bereichen beruft das Präsidium Experten in Arbeitskreise und Kommissionen (AK Fair Play, AG Fußballentwicklung, Kommission für gesellschaftspolische Fragen, Schlichtungskommission und Kassenprüfer werden in Kürze veröffentlicht).
- AK IT
- AK Junges Ehrenamt
- AG Finanzen
- Ehrungskommission
- Qualifizierungskommission
- Arbeitskreis Gewaltprävention
- Kommission für gesellschaftspolitische Fragen

AK IT
Auch bei der Verwaltung des Fußballs ist die moderne Informationstechnologie (IT) nicht mehr wegzudenken. Das Expertengremium "AK IT" berät das Präsidium, Kreise und Vereine bei der Verwendung der modernen Technik, insbesondere natürlich auch im Hinblick auf moderne Kommunikationsmittel.
Das Präsidium hat den AK IT wie folgt berufen:
AK Junges Ehrenamt
Der FVM ist stolz darauf, als erster und nach wie vor einziger Landesverband des DFB auf seinem Verbandstag 2001 die Mitwirkung junger Ehrenamtler in seinen Gremien durch Einfügung von § 49 der Satzung „Vertreter der jungen Generation“ strukturell abgesichert zu haben. Die Rahmenentscheidungen um und die Pflege der jungen Mitarbeiter im FVM wie auch die Fortentwicklung der bestehenden Konzepte obliegt dem AK Junges Ehrenamt.
Detaillierte Informationen, ausführliche Erklärungen und Veranstaltungshinweise zum Themenfeld Junges Ehrenamt finden Sie hier.
Das Präsidium hat folgende Mitglieder des AK's berufen.
AG Finanzen
Der Beirat des FVM hat die AG "Finanzen" eingerichtet. Die Arbeitsgruppe soll sich unter anderem mit allen Finanzierungsfragen des Verbandes und seiner Kreise beschäftigen sowie entsprechende Konzepte erarbeiten. Je drei Vertreter des Verbandes und der Kreise gehören der AG an.
Die Besetzung wurde wie folgt beschlossen:
Ehrungskommission
Für zahlreiche ehrenamtliche Mitstreiter in Vereinen, Kreisen und im Verband sind die Ehrungen des Verbandes nach der Ehrungsordnung die besten und leider auch eine der wenige Möglichkeiten, die Dankbarkeit des Verbandes für jahre-, jahrzehnte-, ja lebenslanges altruistisches Wirken verdienter Personen auszudrücken. Bei der wichtigen Auswahl der zu ehrenden Personen wird das Präsidium durch die von ihm berufene Ehrungskommission beraten.
Das Präsidium hat daher besonders verdiente Mitarbeiter in die Kommission berufen. Dies sind:
Qualifizierungskommission
Qualifizierung sichert Zukunft! Daher hat der FVM eine Kommission installiert, die sich mit dem Thema der Förderung und Gestaltung des gesamten Ausbildungswesens beschäftigt.
Seine Mitglieder werden durch das Präsidium berufen. Ihr gehören an: