DFB-Vereinsmanager C (Ausbildung)
Die Erleichterung der Vereinsarbeit ist das erklärte Ziel der Ausbildung zur Vereinsmanager C-Lizenz. In einem ganzheitlichen Qualifizierungskonzept bietet der Fußball-Verband Mittelrhein diese Lizenzausbildung seit vielen Jahren mit großer Resonanz an.

Welche Ziele verfolgt die Ausbildung zum Vereinsmanager?
Die Vereinsmanager C Lizenzausbildung hat zum Ziel, dass
- die vielfältigen Organisations- und Verwaltungsaufgaben im Verein selbstständig durchgeführt werden können,
- Aufgaben im Wirtschafts-, Finanz- und Steuerbereich korrekt erledigt werden,
- einfache Rechtsfragen beurteilt werden können,
- erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit betrieben wird und
- die Trainer/Betreuer des Vereins im Spielbetrieb entsprechend unterstützt werden.
Inhalte
Grundlagen Recht:
- Vereins- und Verbandsrecht (inkl. Grundlagen Vertragsrecht)
- Aufsichtspflicht und Haftungsfragen
- Arbeitsrechtliche Fragen
- Steuerrechtliche Fragen
Grundlagen Finanzen:
- Gesetzliche Vorschriften
- Gemeinnützigkeit
- Haushaltsplanung und -kontrolle
- Buchführung/Rechnungswesen
- Steuerarten und Besonderheiten der Vereinsbesteuerung
- Gebühren und Abgaben
- Sportfördermöglichkeiten
Anmeldung
Termine & Gebühren:
Einführung in die Lizenzausbildung, Basiswissen
19.-21.1.2018
120,00 €
Organisation und Verwaltung
2.2.-4.2.2018
120,00 €
Führen und Kommunikation
9.-11.3.2018
120,00 €
Sportrecht / Spielordnungen
23.-25.3.2018
120,00 €
Steuern und Finanzen
13.-15.4.2018
120,00 €
Lizenzprüfung
27.-28-4-2018
80,00 €
Die Gebühren verstehen sich jeweils inklusive Unterbringung und Vollpension in der Sportschule Hennef.
Anmeldung:
Anmeldungen erfolgen online über den Lehrgangsplan online. Per Klick auf das jeweilige Datum (oben) gelangen Sie direkt zum jeweiligen Lehrgangsteil. Bitte beachten Sie, dass interessehalber auch nur einzelne Themenabschnitte belegt werden können. Für alle Interessenten, die die Prüfung ablegen wollen, ist daher die Teilnahme sowie die separate Anmeldung zu jedem einzelnen Termin notwendig.